Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

zu einer Beurteilung

  • 1 einer Beurteilung unterziehen

    Универсальный немецко-русский словарь > einer Beurteilung unterziehen

  • 2 Beurteilung

    Beurteilung f =, -en сужде́ние; оце́нка
    Beurteilung эксперти́за
    Beurteilung der Lage (тж. воен.) оце́нка обстано́вки
    Beurteilung der Leistungen пед. оце́нка успева́емости
    Beurteilungen der Mitarbeit in den Seminaren оце́нки за рабо́ту в семина́рах, отме́тки за рабо́ту в семина́рах
    zu einer Beurteilung gelangen соста́вить себе́ сужде́ние (о чем-л.)
    das entzieht sich meiner Beurteilung я не спосо́бен разобра́ться в э́том
    Beurteilung обсужде́ние (тж. в печа́ти), кри́тика
    Beurteilung воен. разбо́р (напр., уче́ний)
    eine vernichtende Beurteilung erfahren подве́ргнуться уничтожа́ющей кри́тике
    einer Beurteilung unterziehen подве́ргнуть обсужде́нию
    Beurteilung о́тзыв, реце́нзия, крити́ческая статьи́
    Beurteilung аттеста́ция

    Allgemeines Lexikon > Beurteilung

  • 3 Beurteilung

    f =, -en
    1) суждение; оценка
    Beurteilung der Lageвоен. оценка обстановки
    Beurteilung der Leistungenпед. оценка успеваемости
    Beurteilungen der Mitarbeit in den Seminaren — оценки ( отметки) за работу в семинарах
    zu einer Beurteilung gelangenсоставить себе суждение (о чём-л.)
    2) обсуждение (тж. в печати), критика; воен. разбор (напр., учений)
    eine vernichtende Beurteilung erfahrenподвергнуться уничтожающей критике
    4) воен. аттестация

    БНРС > Beurteilung

  • 4 abschneiden

    I.
    1) tr etw. (von etw.) abtrennen отре́зывать <отреза́ть>/-ре́зать [ absägen отпи́ливать/-пили́ть ] что-н. (от чего́-н.). herunterschneiden: Blume vom Stengel, Frucht von Baum o. Strauch сре́зывать <среза́ть>/-ре́зать [heruntersägen: Ast von Baum спи́ливать/-пили́ть ] что-н. (с чего́-н.). ringsherum beschneiden обре́зывать <обреза́ть>/-ре́зать что-н. den Rand vom Papier [Foto] abschneiden обре́зывать /- бума́гу [фотогра́фию]. den Bart abschneiden сбрива́ть /- брить [umg отреза́ть/-] бо́роду. jdm. den Kopf abschneiden отреза́ть /- кому́-н. го́лову. jdn. vom Strick abschneiden вынима́ть вы́нуть кого́-н. из пе́тли
    2) tr abkürzen: Ecke, Weg среза́ть /-ре́зать. v. Weg сокраща́ть путь. dieser Pfad schneidet (ein großes Stück Weg < vom Wege>) ab э́та тропи́нка намно́го сокраща́ет путь
    3) Militärwesen tr jdn./etw. (von etw.) isolieren: Truppen, Stadt отреза́ть /-ре́зать кого́-н. что-н. (от чего́-н.). die Verbindung abschneiden durchtrennen, unterbrechen перереза́ть /-ре́зать коммуника́ции
    4) tr jdm. etw. versperren отреза́ть /-ре́зать кому́-н. что-н. jdm. jeden Ausweg abschneiden отреза́ть /- кому́-н. все пути́. jdm. alle Hoffnung auf Rettung abschneiden не оставля́ть /-ста́вить кому́-н. никако́й наде́жды на спасе́ние. jdm. alle Aussichten [Möglichkeiten] abschneiden лиша́ть лиши́ть кого́-н. вся́ких перспекти́в [любо́й возмо́жности]
    5) tr in speziellen Wendungen a) jdm. das Wort < die Rede> abschneiden jdn. unterbrechen обрыва́ть оборва́ть кого́-н. b) jdm. die Ehre < den guten Leumund> abschneiden jdn. verleumden по́ртить ис- чью-н. репута́цию c) jdm. den Hals abschneiden jdn. ruinieren разоря́ть разори́ть <губи́ть /по-> кого́-н.

    II.
    1) itr (bei etw.) wie ein bestimmtes Ergebnis erzielen a) bei Prüfung пока́зывать /-каза́ть каки́е-н. результа́ты (на чём-н.) | das gute [schlechte] abschneiden bei einer Prüfung хоро́шие [плохи́е] результа́ты на экза́менах b) bei Sportwettkämpfen выступа́ть вы́ступить как-н. (на чём-н.) | das gute [schlechte] abschneiden bei Wettkämpfen [bei einer Meisterschaft] уда́чное [неуда́чное] выступле́ние на соревнова́ниях [на чемпиона́те] c) gut [schlecht] abschneiden bei Wahlen v. Partei име́ть большо́й успе́х [не име́ть успе́ха] на чём-н. diese Partei hat schlechter abgeschnitten als beim letzten Mal э́та па́ртия не име́ла тако́го успе́ха, как на про́шлых вы́борах d) bei einer Beurteilung gut [schlecht] abschneiden получа́ть получи́ть хоро́шую [плоху́ю] оце́нку. e) (bei einem Geschäft) günstig [ungünstig] abschneiden заключа́ть заключи́ть вы́годную [невы́годную] сде́лку
    2) itr im Vergleich zu jdm./einer Sache gut [schlecht] abschneiden име́ть хоро́шие [плохи́е] результа́ты по сравне́нию с кем-н. чем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abschneiden

  • 5 Kritik

    1) Beurteilung кри́тика. an jdm./etw. (gerechte) Kritik üben (справедли́во) критикова́ть кого́-н. что-н. jdn./etw. einer Kritik unterziehen подверга́ть /-ве́ргнуть кого́-н. что-н. кри́тике
    2) wissenschaftliche, künstlerische Beurteilung кри́тика, о́тзыв, реце́нзия. eine Kritik zu etw. о́тзыв <реце́нзия> на что-н. etw. bekam < hatte> eine gute [schlechte] Kritik <gute [schlechte] Kritiken> что-н. бы́ло хорошо́ [отрица́тельно] встре́чено кри́тикой
    3) Gesamtheit der Kritiker кри́тика das ist unter aller Kritik! э́то ни́же вся́кой кри́тики!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kritik

  • 6 Haar

    tu jmds. Leben [das Gelingen] hängt an einem Haar чья-л. жизнь [успех] висит на волоске, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben быть в долгу как в шелку, быть по уши в долгах. Borg dem keinen Pfennig mehr! Der hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf! ein Haar in der Suppe [in etw.] finden находить недостаток [изъян, порок] в чём-л.
    придираться к чему-л. Alle fanden meine Idee prima, nur Inge hatte wieder etwas dagegen. Na, die findet ja immer ein Haar in der Suppe.
    Nie ist er mit seiner Leistung zufrieden, immer findet er ein Haar in der Suppe und beginnt deshalb immer von neuem, jmdm. kein Haar [Härchen] krümmen können не тронуть кого-л. и пальцем, и мухи не обидеть. Er kann niemandem ein Haar krümmen, das schadet ihm oft.
    Unser Vater kann keinem ein Härchen krümmen. Manchmal ist er sogar etwas zu gutmütig.
    "Deinen Bruder verkloppe ich noch mal nach allen Regeln der Kunst." — "Wehe dir! Du wirst ihm kein Haar [Härchen] krümmen, sonst kriegst du es mit mir zu tun!" kein gutes Haar an jmdm./etw. lassen живого места не оставить на ком/чём-л., немилосердно раскритиковать кого/что-л. Den Neuen haben sie so kritisiert, daß kein gutes Haar an ihm mehr blieb.
    Er ließ in seiner Rede kein gutes Haar an diesem Projekt.
    Sie läßt an ihm kein gutes Haar, wenn sie auf ihn zu sprechen kommt.
    Bei der Beurteilung hat man an ihm kein gutes Haar gelassen. So hat man über ihn hergezogen, sich (Dat.) wegen einer Sache [über erw.] keine grauen Haare wachsen lassen не расстраиваться из-за чего-л., не беспокоиться о чём-л., не принимать близко к сердцу. Seinetwegen brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, er schafft seinen Weg auch alleine.
    Wegen der Unterbringung der Gäste brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, ich habe für alles gesorgt.
    Laß dir keine grauen Haare darüber wachsen, ob ich den Zug noch kriege oder nicht! Das ist doch meine Sache.
    "Mir ist's so peinlich, daß ich Ihnen die gute Tasse zerschlagen habe!" — "Ach, lassen Sie sich darüber keine grauen Haare wachsen! Ich habe noch eine von der gleichen Sorte." graue Haare wegen einer Sache [über erw.] bekommen состариться раньше времени из-за чего-л. Darüber könnte [kann] man graue Haare kriegen.
    Wegen all der Schwierigkeiten mit dir werde ich noch graue Haare bekommen, jmd. hat Haare auf den Zähnen кто-л. бойкий на язык, кому-л. палец в рот не клади. Mit seiner Frau ist nicht gut Kirschen essen. Die hat Haare auf den Zähnen.
    Wenn du dich bei dem durchsetzen willst, mußt du energisch auftreten, denn der hat Haare auf den Zähnen.
    Kaum sagt man ihr etwas, schon hat sie die passende Antwort. Mensch, hat die Haare auf den Zähnen! Haare lassen müssen пострадать, поплатиться, понести убытки. Du hättest vor Agi nicht über unseren Abteilungsleiter herziehen sollen. Wenn er davon erfährt, wirst du ganz schön Haare lassen müssen.
    Bei diesem Geschäft [bei den Spekulationen] mußte er Haare lassen, auf ein [aufs] Haar точь-в-точь, как две капли воды. Die Zwillinge gleichen sich aufs Haar.
    In Hans Gastorps Fall glich der erste 'Oktobertag auf ein Haar dem letzten Septembertage (Th. Mann), um [auf] ein Haar чуть не, едва не, чуть-чуть. Um ein Haar wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen.
    Er wäre um ein Haar ins Wasser gefallen.
    Auf ein Haar hätten wir den Zug verpaßt.
    Um ein Haar wäre ein Unglück geschehen, etw. aufs Haar genau wissen знать что-л. с абсолютной точностью. Er weiß die Lebensdaten der einzelnen Fußballspieler aufs Haar genau, stimmt aufs Haar! абсолютно точно! "Mein Ergebnis ist DM 123,75." — "Stimmt aufs Haar." nicht um ein Haar ни на йоту. Er ist von seinen Forderungen nicht um ein Haar abgegangen.
    Er hat seinen Standpunkt nicht um ein Haar geändert. Haare machen причёсывать (ся), делать причёску. Wart noch ein Weilchen, ich muß mir erst die Haare machen.
    Mach ihm mal die Haare! Er sieht so liederlich aus. etw. an den Haaren herbeiziehen притягивать что-л. за волосы. Der Redner hat diesen Vergleich [die Beispiele] an den Haaren herbeigezogen.
    Das Argument [die Ausrede] ist an den Haaren herbeigezogen, jmdm. stehen (vor Angst, Schreck) die Haare zu Berge
    jmdm. sträubt sich das Haar [sträuben sich die Haare] у кого-л. волосы дыбом встают (от ужаса). Wenn du hören würdest, wie frech er zu seiner Mutter war, würden dir die Haare zu Berge stehen.
    Ihm standen die Haare zu Berge, als er sah, wie sein Sohn im [mit dem] guten Anzug die Kohlen in den Keller schaffte.
    Wenn ich diese Schwindeleien [diesen Unsinn] höre, sträuben sich mir die Haare, man möchte [könnte] sich (Dat.) (vor Verzweiflung, Wut) die Haare (aus) raufen [ausreißen] быть готовым рвать на себе волосы (от отчаяния, ярости). Wenn ich denke, daß ich diese gute Gelegenheit versäumt habe, könnte ich mir die Haare ausraufen.
    Ich könnte mir die Haare ausreißen! Solch ein günstiger Augenblick, ihm unsere Bitte zu unterbreiten, kommt ja nie wieder! sich [einander] in die Haare geraten [kriegen] вцепиться друг в друга [друг другу в волосы]. Sie sind sich oft, bei jeder Gelegenheit in die Haare geraten, auch wegen belangloser Dinge.
    Ich war dabei, als sie sich in die Haare gerieten. Peinlich!
    So wie die beiden Bengel ohne Aufsicht sind, kriegen sie sich in die Haare. sich in den Haaren liegen ссориться друг с другом, быть не в ладах. Kaum hat einer dem anderen etwas gegen den Strich gesagt, liegen sie sich in den Haaren.
    Nein, diese Streitsüchtigen! Nun liegen die sich schon wieder in den Haaren.
    Kaum sagt einer dem anderen ein unbedachtes Wort, dann liegen sie sich in den Haaren, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Er ißt den Bückling mit Haut und Haaren. См. тж. Haut. jmdm. die Haare vom Kopf fressen фам. объедать кого-л.
    разорить кого-л. Der frißt mir noch die Haare vom Kopf, wenn er hier über Sommer bleibt.
    Mit dem Jungen kann ich in kein teures Lokal gehen, der frißt mir ja die Haare vom Kopf.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich unsere acht Kinder weiter durchbringen soll, sie fressen uns langsam die Haare vom Kopf, (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare шутл. кто-л. лысеет. См. тж. Kopf. Haarausraufen n: das ist ja zum

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haar

  • 7 in etw. ist der Wurm drin

    ugs.
    (in etw. ist [sitzt] der Wurm drin)
    (etw. ist nicht in Ordnung, nicht so, wie es sein sollte)
    с чем-л. не все в порядке; что-л. не совсем так, как это должно быть

    Irgendwo ist in unserer Ehe der Wurm, drin, dachte ich. (Max v. der Grün. Irrlicht und Feuer)

    Bosskow meinte, wenn einer mit dem Betrieb verheiratet ist, dann sei nur allzu oft zu Hause der Wurm im Gebälk. (D. Noll. Kippenberg)

    Im Strafvollzug steckt der Wurm - Hubert Rosler von der CDU sagt, dass die gesetzliche Regelung des Hafturlaubs in Ordnung sei, doch die Prognosen von Sozialarbeitern und Psychologen, die einen Urlaub erst ermöglichen, seien oft unzureichend. "In der Praxis ist der Wurm drin", sagte Rosler. "Vorstrafen und Verhaltensweisen der Häftlinge müssten künftig stärker bei der Beurteilung berücksichtigt werden." (BZ)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > in etw. ist der Wurm drin

См. также в других словарях:

  • Beurteilung eines Klassifikators — Bei einer Klassifizierung werden Objekte anhand von bestimmten Merkmalen durch einen Klassifikator in verschiedene Klassen eingeordnet. Der Klassifikator macht dabei im Allgemeinen Fehler, ordnet also in manchen Fällen ein Objekt einer falschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beurteilung — Eine Beurteilung ist eine Wahrnehmung eines Sachverhaltes oder einer Person. Sie ist eng mit dem Urteil im nicht rechtlichen Sinne verwandt. Im Personalwesen stellt es ein weniger mündlich als schriftlich gefertigtes Arbeitszeugnis dar, das eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Beurteilung — Be·ụr·tei·lung die; , en; 1 das Beurteilen einer Person oder einer Leistung 2 besonders ein schriftlicher Text (z.B. ein Gutachten oder ein Zeugnis), in dem jemand beurteilt wird <eine dienstliche Beurteilung; eine Beurteilung schreiben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vernünftige kaufmännische Beurteilung — wird als unbestimmter Rechtsbegriff im Bilanzrecht des Handelsgesetzbuchs (HGB) oft verwendet und zielt als Objektivierungskriterium darauf ab, dass im bilanzierenden Unternehmen auf der Grundlage betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstliche Beurteilung — ist ein Begriff aus dem Beamtenrecht. Die Beurteilung bezieht sich auf die Leistungsbewertung der Beamten und ist für Bundesbeamte in den §§ 40 ff. der Bundeslaufbahnverordnung (BLV) geregelt, wobei für die Landes und Kommunalbeamten in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildnis einer vornehmen Dame — Bernhard Strigel, 1520 Öl auf Leinwand Antoniterkloster Memmingen Das Bildnis einer vornehmen Dame ist das in …   Deutsch Wikipedia

  • Ende einer Dienstfahrt — ist eine 1966 veröffentlichte Erzählung von Heinrich Böll. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Erzählerische Umsetzung 3 Erstausgabe 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Vorgesetztenbeurteilung — Im Fokus der Vorgesetztenbeurteilung befindet sich das Verhältnis Vorgesetzter zu Mitarbeiter anhand der Beurteilung der Führungsperson durch seine Unterstellten. Der Begriff der Vorgesetztenbeurteilung ist sehr weitläufig und lässt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kano-Modell — Das Kano Modell ist ein Modell zur Analyse von Kundenwünschen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Kano Modell 3 Empirische Messung 4 Anwendungsgebiete …   Deutsch Wikipedia

  • Kanomodell — Das Kano Modell ist ein Modell zur Analyse von Kundenwünschen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Empirische Messung 3 Anwendungsgebiete 3.1 Zufriedenheitsmessung 3.2 Target Costing …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionelle Syndrome — stellen ein Zusammentreffen von Krankheitszeichen oder Beschwerden dar, die keine organische Ursache erkennen lassen. Diese charakteristische Situation für die Untersuchung im Frühstadium funktioneller Syndrome gab Anlass zu ihrer Bezeichnung.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»